l e b e n s n a h
Beratung und Pflege
 

Alzheimer Beratungsstelle Rendsburg 

Häufig sind es die Angehörigen, die als erstes merken, dass etwas nicht stimmt. Sie machen sich Sorgen, dass hinter der zunehmenden Auffälligkeit eines nahen Angehörigen eine ernste Erkrankung stecken könnte. In einer solchen Situation Hilfe von außen in Anspruch zu nehmen, ist für viele Betroffene eine Hemmschwelle.



Trauen Sie sich!

In einem ersten Gespräch schildern Sie uns Ihre Situation. Gemeinsam erörtern wir als Ihre Pflegeberater, welche Schritte als nächstes gegangen werden können. Dazu zählt u. a. zunächst die diagnostische Abklärung bei einem Ihnen vertrauten Arzt. Gern unterstützen wir Sie auch bei der Arztsuche.


Sehr eingehend beschäftigen wir uns darüber hinaus mit den finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten bei Pflegebedürftigkeit und Krankheit. Die Beratung kann in unseren Räumlichkeiten am Paradeplatz oder bei Ihnen zu Hause stattfinden. Sofern es die Situation zulässt, besuchen wir Sie auch in der Klinik oder einer Reha-Einrichtung.



Alzheimer | Beratungsstelle | lebensnah Beratung und Pflege gGmbH



Brigitte Voß | lebensnah | Alzheimer Beratung in Rendsburg

Ihre Ansprechpersonen

Brigitte Voß

Pflege- und Alzheimer Beratung


Telefon 04331/134 57-13

b.voss@lebensnah-rd.de


Wolfram Apprich

Pflege- und Alzheimer Beratung


Telefon 04331/134 57-19

 w.apprich@lebensnah-rd.de


„Treff“ lebensnah begegnen 

Ab 9. Januar gibt es am Paradeplatz ein neues Angebot für Menschen mit Demenz. Auch ältere Personen und Menschen, die nicht allein sein möchten, sind herzlich willkommen.

Die Treffen finden montags, dienstags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 17 Uhr statt. Neben zählreichen Aktivitäten wie gemeinsamer Gymnastik, basteln, singen oder tischlern, sorgen wir für ein warmes Mittagessen. Am Nachmittag wird gespielt, geklönt, gesungen und Kaffee getrunken.


Ablauf

  • 10 Uhr: Programm, z. B. gemeinsame Gymnastik, aus der Zeitung vorlesen, schnacken, kreativ sein (basteln, malen, tischlern, schreiben, singen)
  • 12.15 Uhr: gemeinsames Mittagessen
  • ab 13:30 Uhr: relaxen, spazieren gehen
  • 15 Uhr: Kaffeeklatsch/Spiele/Projekte mit Schulen/gemeinsam Musik hören
  • 17 Uhr: Ende

Ein Team von vier Betreuenden (u.a. eine Köchin) wird jeden Tag vor Ort sein. Auf Anfrage kann auch unser Hol- und Bringdienst in Anspruch genommen werden.

Weitere Aktionen, z. B. Fahrten mit dem Dreiradtandem, Ausflüge in die Natur sowie Theater- und Museumsbesuche befinden sich in Planung. Des Weiteren möchten wir in Zukunft ein gemeinschaftliches Sonntagsfrühstück in unseren Räumlichkeiten anbieten. 


Wann: Montag bis Donnerstag, 10–17 Uhr

Wo: Paradeplatz 10, rollstuhlgerechter Eingang über Arsenalstrasse

Kosten: auf Anfrage


Sie sind interessiert? Bitte melden Sie sich bei uns an.
Wolfram Apprich (04331/134 57-19), Brigitte Voss (04331/134 57-13)

Angehörigengruppe (Brigitte Voß)

Austausch, Verständnis und gegenseitige Unterstützung stehen im Mittelpunkt dieses Angebotes. Hier haben Angehörige von dementiell erkrankten Menschen die Möglichkeit, sich in einem geschützten Raum über Probleme, Sorgen, aber auch positive Erlebnisse auszutauschen. Begleitet und moderiert wird die Gruppe von Brigitte Voß.


Angehörigengruppen finden jeden ersten Dienstag (mit Betreuungsmöglichkeit für Betroffene von 15-16:30 Uhr), Mittwoch (15-16:30 Uhr) und Donnerstag (18-19:30 Uhr) in Rendsburg, Paradeplatz 10 statt.


Unsere nächsten Termine

März

Mittwoch, 8.3.2023

Donnerstag, 9.3.2023

April

Dienstag, 4.4.2023

Mittwoch, 5.4.2023

Donnerstag, 6.4.2023

Mai

Dienstag, 2.5.2023

Mittwoch, 3.5.2023

Donnerstag, 4.5.2023

 



Für die Teilnahme an der Angehörigengruppe bitten wir Sie um Anmeldung
unter der Telefonnummer 04331/134 57-13 oder per Mail: b.voss@lebensnah-rd.de.


 
 
E-Mail
Anruf